1. Juni 2024

Aktuelle Lage in Myanmar

Unterstrich_grau

German Solidarity Myanmar hat Anfang Mai ein politisches Briefing zur aktuellen Lage in Myanmar herausgegeben. Darin wird in klarer und übersichtlicher Form die politische und gesellschaftliche Entwicklung in dem Land während der letzten Jahre seit dem Militärputsch beschrieben, sowie die derzeitige Situation beschrieben.

Wir möchten Ihnen hier eine kurze Zusammenfassung des Dokuments geben. Das komplette Dokument können Sie außerdem unter politisches Briefing Myanmar ansehen.

Myanmar ist nach wie vor Schauplatz der schwersten humanitären Krise in der Indopazifik-Region und befindet sich auf dem 5. Platz der 2024 Emergency Watchlist des International Rescue Committees. Außerdem rangiert das Land unter Nordkorea bei dem Demokratie-Index auf dem vorletzten Platz (vor dem Sudan / Südsudan).

Seit dem Putsch 2021 hat sich die positive politische Öffnung der Jahre gewendet, und das Land in einen sowohl wirtschaftlichen als auch politischen und gesellschaftlichen Abwärtstrend begeben. Neben den innenpolitischen Machtkämpfen und Problemen ist Myanmar außerdem vom Klimawandel, von dem Verlust der biologischen Vielfalt bis zum religiösen Extremismus, von Flüchtlingsbewegungen und internationalen Drogenhandel betroffen. Leider rutscht es aufgrund der momentanen weltweiten Unruhen oftmals in den Hintergrund; Wiederstandbewegungen sind daher weitestgehend auf sich selbst gestellt. Dennoch gibt es Grund zur Hoffnung: Seit Beginn dieses Jahres werden immer wieder Erfolge der Demokratie-Bewegung gemeldet (wir berichteten). Ein internationale Beobachter berichtet: : „[…] Ich habe die Wut, die Entschlossenheit und den schieren Mut der burmesischen Jugend als landesweites Phänomen völlig unterschätzt … [die] sich einer angestrebten Revolution verschrieben haben” sowie dem “Sturz der gesamten vom Militär kontrollierten Ordnung.”

Im letzten Jahr hat das Militär so viel an Boden verloren wie nie zuvor in seiner Geschichte: Vielleicht wird es nun endlich im Jahr 2024 den entscheidenden Wendepunkt geben.

Teile diesen Beitrag

Spenden

Unterstützen Sie die Artemed Stiftung bei der Mission „Gemeinsam heilen helfen“ und schenken Sie Menschen in Not mit Ihrer Spende Gesundheit!

Einsatzorte

Weitere Artikel, die Sie interessieren könnten