Das Präventionsprojekt I.N.G.E. der Artemed Stiftung kümmert sich in Zusammenarbeit mit den lokalen Dorfbewohnern um die gesundheitliche Aufklärung der Bevölkerung im Irrawaddy Delta und um die Entwicklung der Dörfer.
I.N.G.E. steht dabei nicht nur für den Namen der verstorbenen Inge Seefried, deren letzter Wunsch es war, sich intensiv für die Menschen im Irrawaddy Delta zu engagieren, sondern auch für „Innovative Non Government Education“ (innovative nicht-staatliche Bildung).
Ziel des Projektes ist es, zum einen das Bewusstsein jedes einzelnen für Hygiene und Gesundheit zu schärfen und zum anderen gemeinsam mit den Dorfbewohnern zu überlegen, wie das Leben im Dorf am sinnvollsten verbessert werden kann. In gemeinsamen Sitzungen mit Vertretern des Dorfes wird überlegt, was am dringendsten gebraucht und gewünscht ist. Dies können z.B. Toiletten sein oder Möglichkeiten der Müllentsorgung.
Das Projekt wird in Kooperation mit Meikswe Myanmar durchgeführt, einer burmesischen Organisation, die wir seit vielen Jahren kennen, mit viel Erfahrung in der Präventionsarbeit und Dorfentwicklung.
In einem ersten Projektzeitraum wurden drei Dörfer im Irrawaddy Delta unterstützt, die sich zum einen Toiletten und zum anderen ein System für die Müllbeseitigung gewünscht haben. Da die Projekte sehr erfolgreich gelaufen sind, soll die Arbeit nun auf weitere Dörfer ausgedehnt werden.
Wir freuen uns auch über Ihre Unterstützung für das Projekt!
News aus Myanmar
