Ausbildung und Stipendien

Nachhaltige Ausbildungen für eine bessere Gesundheitsversorgung

Schon von Beginn an ist die Aus- und Fortbildung von Fachkräften eine der wichtigsten Säulen in der Arbeit der Artemed Stiftung. Langfristig sollen die Menschen vor Ort ihre Herausforderungen selbst lösen können, unsere Aufgabe besteht darin, sie dazu zu ermächtigen. Regelmäßig vergeben wir daher Stipendien an besonders begabte Mitarbeiter:innen, von denen wir glauben, dass sie später eine große Stütze in ihrem Fachgebiet sein können.

Schenken Sie mit Ihrer Spende einem unserer Stipendiaten das Wissen, um die Situation im seinem Land nachhaltig verbessern zu können.

Unsere Stipendiaten

Unterstrich_grau

Dr. Majaliwa Salimu Chumbo

Innere Medizin

2025-2028

Dr. Chumbo hat im Oktober 2025 sein Ausbildungsprogramm zur Spezialisierung in Innerer Medizin (Endokrinologie) an der Shanghai Jiao Tong University begonnen. Nach der dreijährigen Ausbildung wird er für mindestens fünf Jahre im St. Walburg’s Hospital arbeiten.

Portrait Msagati

Dr. Shanel Komba

Masterstudium in Geburtshilfe und Gynäkologie

2024-2027

Dr. Shanel Komba erhielt von der Artemed Stiftung ein dreijähriges Stipendium für ein Masterstudium in Geburtshilfe und Gynäkologie an der Catholic University of Health and Allied Sciences (CUHAS).

Portrait Msagati

Dr. Roland Steven Mafuruka

Masterstudium in Innerer Medizin

2024-2027

Dr. Mafuruka absolviert derzeit ein Masterstudium an der Kairuki University. Nach seinem Studium wird er mindestens fünf Jahre im St. Walburg’s Hospital arbeiten.

Portrait Msagati

Dr. Oscar Lugano

Masterstudium in Notfallmedizin

2024-2028

Dr. Lugano erhielt das Stipendium für das Masterstudium in Notfallmedizin am Kilimanjaro Christian Medical University College (KCMUCo). Nach dem Abschluss des Studiums hat der sich für fünf Jahre dazu verpflichtet im St. Walburg´s Hospital zu arbeiten. 

Portrait Msagati

Dr. Lucas Kiyuga

Allgemeine Chirurgie

2024-2028

Dr. Kiyuga macht sein Masterstudium in Allgemeiner Chirurgie am Kilimanjaro Christian Medical University College (KCMCo). 

Portrait Msagati

Dr. Hamisi Ngavalanga

Facharzt für Radiologie

2023-2027

Dr. Nhavalanga studiert an der Kilimanjaro Christian Medical University College (KCMUCo). Er macht dort seinen Master of Medicine in Diagnostischer Radiologie und Medizinischer Bildgebung.

Helena Joseph Ukason

Krankenpflegerin

2022-2025

Helena Joseph Ukason hat drei Jahre lang an der Bugema University in Kampala, Uganda, studiert. Im August 2025 schloss sie ihr Bachelor-Studium erfolgreich ab und erwarb damit den Abschluss als Pflegekraft und Hebamme. Anschließend arbeitete sie mindestens drei Jahre lang im St. Walburg’s Hospital.

Dr. Shukuru John Ngeleja

Facharzt für Urologie

2022-2025

Dr. Shukrani absolviert seit Oktober 2022 seine Facharztausbildung für Urologie an der MUHAS (Muhimbili University) in Dar es Salaam und wird diese voraussichtlich Ende 2025 beenden. Vor seinem Studium hat er bereits drei Jahre im St. Walburg’s Hospital gearbeitet.

Portrait Msagati

Dr. Robert Sembela Michael

Facharzt für Anästhesie

2022-2026

Dr. Sembela absolviert an der Kilimanjaro Christian Medical University College (KCMUco) in Tansania eine vierjährige Facharztausbildung zum Anästhesisten. Er hat sein Studium im Oktober 2022 begonnen und wird es voraussichtlich im September 2026 abschließen. Anschließend wird er für mindestens fünf Jahre das St. Walburg’s Hospital unterstützen.

Dr. Benjamin Maximilian Mahulu

Facharzt für Pädiatrie

2022-2025

Mit Unterstützung der Artemed Stiftung schloss Dr. Mahulu im Jahr 2025 sein Studium an der Catholic University of Health and Allied Sciences in Tansania ab. Im Anschluss verpflichtete er sich, mindestens fünf Jahre im St. Walburg’s Hospital zu arbeiten.

Portrait Msagati

Dr. John Martin Mtomo

Facharzt für Orthopädie

2021-2024

Dr. Mtomo, der sein gefördertes Facharztstudium erfolgreich abgeschlossen hat setzt nun seine wertvolle Arbeit im St. Walburg´s Hospital in Nyangao fort. Dr. Mtomo, Facharzt für Orthopädie ist um den Jahreswechsel 2024/2025 herum nach Nyangao zurückgekommen. Er ist dem Krankenhaus bestens bekannt, da er bereits vor seiner Facharztausbildung dort tätig war. Er ist nun hochmotiviert und voller Tatendrang im Einsatz, um die medizinische Versorgung im Krankenhaus zu stärken und seine Abteilungen weiterzuentwickeln.

Sospeter

Zuwena Saidi Millanzi

Rechtswissenschaftlerin

2022

Mit Unterstützung der Artemed Stiftung schloss Zuwena Saidi Millanzi im Jahr 2022 ihr Studium der Rechtswissenschaften an der Law School of Tanzania der University of Dar es Salaam ab. Nach ihrer Ausbildung hat sie sich dazu verpflichtet sechs Monate im St. Walburg´s Hospital zu arbeiten.

Portrait Msagati

Dr. Francis Msagati

Facharzt für Innere Medizin

2020- Januar 2025

Mehrere Jahre arbeitete Dr. Francis Msagati nach seinem Medizinstudium im St. Walburg`s Hospital in Nyangao. Er fiel durch ein hohes Verantwortungsbewusstsein und große Wissbegier auf und wurde deshalb auch schon früh zum Medizinischen Direktor des Krankenhauses befördert. Sein größter Wunsch war es, sich zum Facharzt für Innere Medizin weiterbilden zu können, jedoch hatte er aus finanziellen Gründen keine Chance, diesen Weg zu beschreiten. Die Artemed Stiftung ermöglicht ihm die Weiterbildung nun durch ein dreijähriges Stipendium, anschließend hat er sich für weitere 5 Jahre im St. Walburg`s Hospital verpflichtet. Er wird durch seine zusätzliche Qualifikation einen signifikanten Beitrag für eine bessere Behandlung der Patienten in Nyangao leisten können.

Sospeter

Sospeter Nyagabona

Ausbilder für Pflegepersonal

2018-2022

Zum St. Walburg’s Hospital in Tansania gehört auch die Sr. Thekla’s Nursing School, in der Krankenschwestern und Pfleger für das Krankenhaus fundiert ausgebildet werden, um anschließend den Patienten im St. Walburg’s Hospital die Versorgung zukommen zu lassen, die sie benötigen. Sospeter Nyagabona arbeitet seit 2014 als Nurse Tutor an der Schule und leistet gute und wichtige Arbeit bei der Ausbildung neuer Pflegekräfte in Nyangao. Mit Hilfe der Artemed Stiftung macht er seit 2018 einen Bachelor in Nursing an der Bugema University in Uganda. Künftig kann dadurch in der Pflegeschule auch eine Ausbildung mit dem Abschluss für Krankenpfleger mit Diplom angeboten werden. Die pflegerische Qualität wird sich dadurch im Krankenhaus deutlich und nachhaltig verbessern.

Kasoga

Dr. Masanja Kasoga (im Bild mit Angelika Hartmann am Hospital zum Heiligen Geist Kempen)

Facharzt für Gynäkologie

2018-2020

Dr. Masanja Kasoga hat sich mit Unterstützung der Artemed Stiftung von 2018 bis 2020 zum Facharzt für Gynäkologie und Geburtshilfe an der Muhimbili University in Dar Es Salaam fortgebildet. Als Jahrgangsbester kehrte er anschließend nach Nyangao zurück, um sein neues Wissen und seine praktische Erfahrung im St. Walburg`s Hospital anzuwenden. Es war sein persönlicher Wunsch die Mütter- und Säuglingssterblichkeit bei Geburten, die in dieser ländlichen Region Tansanias noch immer sehr hoch ist, durch sein Wissen zu senken. Zu oft hat er die Situation erlebt, dass er und seine Kollegen nicht wussten, was zu tun ist, um das Leben der Frauen und Kinder zu retten. Ein Zustand, den er nicht weiter hinnehmen und den er mit Hilfe einer besseren Ausbildung ändern wollte. Er hat sich dazu verpflichtet, mindestens 5 Jahre in Nyangao zu bleiben. Wir freuen uns sehr über dieses Engagement und sind uns sicher, dass er als Facharzt und medizinischer Leiter im St. Walburg`s Hospital viel Gutes bewirken wird.

News aus Tansania

unterstrich_weiss