26. September 2023

Monatsbericht aus Tansania: Neuigkeiten rund um das St. Walburg`s Hospital

Unterstrich_grau

Im St. Walburg’s Hospital im ländlichen Süden Tansanias werden jeden Monat tausende Patienten behandelt, die ansonsten keinen Zugang zu einer gesundheitlichen Versorgung hätten. Die Artemed Stiftung unterstützt das Krankenhaus dabei, diese wichtige Aufgabe zu erfüllen. Jeden Monat erhalten wir von der Krankenhausleitung einen ausführlichen Bericht über die Aktivitäten und die Entwicklung unserer Kooperation. Hier kommen die Informationen für den Monat Juli.

Patientenzahlen:

January February March April May June July
OPD 6615 6108 6994 6317 6063 4956 5490
INPATIENT 749 741 771 620 730 690 841
Under-five 2050 1748 2042 1982 2247 1989 2129
Pregnant (ANC) 478 450 510 424 542 536 586
Theatres

(Major & Minor)

208 463 487 430 414 364 465
Physiotherapy 252 192 291 180 193 195 192

Aus dem Krankenhaus:

Im Juli startete der neue Klinikleiter Mr. Hilary im St. Walburg’s Hospital. Sein erster offizieller Arbeitstag war der 10. Juli 2023.

Weiterhin wird eine steigende Anzahl an Geburten verzeichnet, auch die Bettenauslastung stieg im Juli im Vergleich zu den Vormonaten an.

Einsätze

Im Juli waren Herr Prof. Peter Schmieg und seine Frau Christina Schmieg in Nyangao vor Ort. Der Architekt aus Freiburg hat sich gemeinsam mit der Krankenhausleitung die Räumlichkeiten der Klinik angesehen und es wurden mögliche Umbauten und Neubauten besprochen.

Community Healthcare and Outreach Projekt:

Im Rahmen des Community Healthcare Projektes wurden im Juli 1238 Kinder geimpft. Gemeinsam mit dem ‚Gender based violence‘ Projekt wurden 224 Mädchen und junge Frauen über die richtige Ernährung ihrer Familien sowie über ihre Rechte aufgeklärt. In dem Rahmen der Besuche wurden außerdem einige Kinder vorsorglich untersucht, wobei bei 10 Mädchen und 15 Jungs eine Anämie festgestellt wurde und bei 11 Kleinkindern unter fünf Jahren eine Unterernährung. Die betroffenen Kinder wurden ins Krankenhaus zur Behandlung gebracht.

Auch wurden wieder Gebärmutterhalsvorsorgeuntersuchungen durchgeführt. Insgesamt wurden 81 Frauen getestet. Glücklicherweise war bei allen der Befund negativ.

Darüber hinaus fanden Trainings und Workshops zum Thema Hygiene und Sauberkeit statt.

Teile diesen Beitrag

Spenden

Unterstützen Sie die Artemed Stiftung bei der Mission „Gemeinsam heilen helfen“ und schenken Sie Menschen in Not mit Ihrer Spende Gesundheit!

Einsatzorte

Weitere Artikel, die Sie interessieren könnten