Kurz vor Ostern besuchten wir die Street Doctors in Bolivien, um sich wieder einmal persönlich mit allen Mitarbeitern austauschen zu können, gemeinsam Weichen für die Zukunft zu stellen und natürlich auch, um neue Kollegen der Artemed Stiftung vorzustellen. Neben Stefanie Kolada, Geschäftsführerin des Benedictus Krankenhauses Feldafing, die die Street Doctors schon seit 2 Jahren kennt und als Botschafterin in der Artemed Klinikgruppe begleitet, war Benedikt Lenz, Projektleiter der Artemed Stiftung zum 1. Mal in La Paz ebenso wie Tim Steckel, Mitglied der Konzerngeschäftsführung der Artemed Kliniken.
Es waren intensive Tage mit vielen Eindrücken, in denen die drei mit den Street Doctors den „Dia del Nino“ feierten (wir berichteten) und das Ärzteteam in den drei Ambulanzen auf ihren Routen begleiteten zu allein auf sich gestellten Straßenkindern, in ein Jugendgefängnis und in eine Schule mit ca. 1.000 Schülern in El Alto; alles Kinder und Jugendliche, die dort in den Armenvierteln leben.
Als Geschenk brachten sie den Street Doctors 6 neue Tablets mit, die eine Spende der Gesellschaft für digitale Bildung sind und dem Team eine große Hilfe, um die Daten der unzähligen kleinen Patientinnen und Patienten der Street Doctors korrekt zu erfassen und zu evaluieren. Die bisherigen Geräte werden altersbedingt kaum noch funktionsfähig. Dank der neuen Tablets können wir in den nächsten Monaten eine Software einführen, um die Patientendaten nicht wie bisher in einfachen Excel Listen zu notieren, sondern mit einer Patientenverwaltung und Auswertungen, Überblick über die Gesundheitsdaten jedes einzelnen Patienten zu erhalten und so die medizinische Behandlung individuell anzupassen und zu optimieren.
Ein herzliches Dankeschön allen, die unsere Arbeit in den Projekten der Stiftung so intensiv unterstützen mit persönlichem Einsatz und Spenden!
Wir wünschen Ihnen Frohe Ostern.