Heute am Internationalen Tag der Frauen in ländlichen Gebieten würdigen wir alle Frauen, die das Rückgrat ihrer Gemeinschaften bilden! Ein leuchtendes Beispiel sind Geni Mabelya und Joan Laizer im St. Walburg’s Hospital in Tansania. Seit über 5 Jahren leitet Geni, die Psychologie und Public Health studiert hat, das Community Healthcare Projekt. Gemeinsam mit ihrer Kollegin Joan Laizer packen unsere beiden Projektkoordinatorinnen gesundheitliche Probleme direkt an der Wurzel und stärken die Prävention vor Ort in den Dörfern rund um Nyangao in der Lindi Region. Sie schulen mit ihrem Team die Frauen und Familien unter anderem in Hygiene und gesunder Ernährung. Auch zu häuslicher Gewalt klären die beiden auf und vermitteln im Bedarfsfall weiter an den Social Welfare Officer. Diverse medizinische Vorsorgeuntersuchungen für Kinder, Frauen und Männer gehören ebenfalls zum Angebot; diese werden von Fachpersonal aus dem Krankenhaus durchgeführt, und dankend von einer immer größeren Zahl der Landbevölkerung angenommen. Dank Ihres Engagements erreichen sie stetig weitere Dorfgemeinschaften und ermöglichen immer mehr Menschen den Zugang zu Gesundheitsvorsorge und Gesundheitsbewusstsein.
Die erfolgreiche Arbeit von Geni und Joan zeigt, wie wichtig es ist, in Frauen in ländlichen Gebieten zu investieren, um globale Gesundheit und Entwicklung voranzutreiben.