Mit dem Weltgesundheitstag, der anlässlich der Gründung der WHO 1948 jedes Jahr am 7. April stattfindet, beginnt eine einjährige Kampagne, die 2025 die Gesundheit von Müttern und Neugeborenen in den Blick nimmt. Das Motto „Healthy beginnings, hopeful futures“ betont, dass die Mutter-Kind-Gesundheit die Grundlage für gesunde Familien und Gesellschaften bildet.
Die Artemed Stiftung hat aufgrund dieser Überzeugung in Nyangao Tansania das „Community Healthcare Projekt“ ins Leben gerufen und fördert die Mutter-Kind-Gesundheit mit gezielten Maßnahmen bspw. Vorsorgeuntersuchungen für Schwangere, Mütter und Kinder sowie Schulungen zu gesunder Ernährung, Mit dem Erfolg, dass u.a. Risikoschwangerschaften frühzeitig erkannt werden und mangelernährte Babys und Kleinkinder medizinische Behandlung erhalten. Im St. Walburg’s Hospital erblicken jährlich ca. 3.500 Babys das Licht der Welt.
Auch das Mutter-Kind-Zentrum der Irrawaddy River Doctors in Bogale, Myanmar wurde gegründet, um den Schwangeren, die im Delta des Irrawaddy Flusses kaum Chance auf eine medizinisch betreute Geburt haben, die Möglichkeit der Geburtsvorsorge, einer sicheren Geburt und einer fachlich kompetenten Nachsorge zu geben. Von jedem Baby, das dort geboren wird, erhält die Artemed Stiftung alle medizinischen Daten und ein Bild.
Dank der Solaranlage, die in dieser Woche fertig installiert wird, ist endlich auch die Stromversorgung gesichert, um alle medizinischen Geräte zu betreiben, z.B. Brutkästen für Frühgeburten und die Medikamente zu kühlen. Neben den generellen Stromabschaltungen ist durch das Erdbeben die Stromversorgung im Land noch schwieriger geworden.