Warum ist es wichtig, sich abwechslungsreich zu ernähren? Warum ist es wichtig, verschiedene Mineralstoffe wie Calcium und Magnesium zu sich zu nehmen? Warum ist es wichtig, bewusst zu essen?
Diesen Fragen wird am heutigen „Tag der gesunden Ernährung“ weltweit besondere Aufmerksamkeit gewidmet. Dabei geht es in erster Linie darum, Kinder, Jugendliche und Erwachsene darüber aufzuklären, warum eine gesunde Ernährung so wichtig ist. Denn: wer sich gesund ernährt und bewusst genießt, kann nicht nur das Risiko vieler Krankheiten reduzieren, sondern wird auch im Alltag mehr leisten können. Das betrifft sowohl die geistige als auch die körperliche Fitness.
In Deutschland gibt es zu diesem Thema viele Angebote für Schulen und Kindergärten, bei denen schon den Kleinsten beigebracht wird, was in die Brotzeitbox gehört. Mit dieser Präventionsarbeit möchte man bereits im Kindesalter den Grundstein für die Gesundheit legen.
In vielen Ländern gibt es solche Angebote nicht: Die Kinder essen, was sie von ihren Eltern bekommen, beziehungsweise was zur Verfügung steht. In ärmeren Ländern ist der Speiseplan aus klimatischen und wirtschaftlichen Gründen sowie aus Unwissenheit sehr begrenzt. Da auch den Erwachsenen oft die Information fehlt, wie eine gesündere Ernährung trotz der Armut erreicht werden kann, kommt es in diesen Regionen häufig zu Mangelernährung. Diese bringt meist direkte Folgen wie Untergewicht, Müdigkeit und Schwäche mit sich. Mittel-bis langfristig verursacht ein Mangel an Proteinen und Mineralstoffen Schwindel, Beeinträchtigungen in der kognitiven Entwicklung sowie der Entwicklung der Knochen, fördert so Brüche und erhöht durch das geschwächte Immunsystem signifikant die Gefahr andere Krankheiten zu bekommen.
Mit verschiedenen Initiativen versuchen wir in unseren Projekten durch gezielte Aufklärungsarbeit und Workshops diesen Folgen vorzubeugen. So haben wir zum Beispiel in Tansania Gärten für Familien bereitgestellt, in denen sie für sich Obst und Gemüse anbauen können. Diese sind gekoppelt mit Workshops zur gesunden Ernährung, der richtigen Bewirtschaftung der Gärten und der Zubereitung der Nahrung. Auch in Bolivien und in Myanmar vermitteln wir Informationen zu gesunder Ernährung bei Besuchen in Schulen und anderen Einrichtungen.
Immer wieder konnten wir tolle Fortschritte sehen und beobachten, wie sich das Wissen in der Bevölkerung verbreitet und umgesetzt wird.
Wir hoffen sehr, diese Initiativen auch in der Zukunft durchführen zu können und so unseren Beitrag zum „Tag der gesunden Ernährung“ zu leisten.