Im Mother Child Center in Bogale, Myanmar „geht das Licht aus“ – die nationale Stromversorgung wird immer häufiger unterbrochen und Strom ist nur noch für wenige Stunden verfügbar. Mit viel Glück gibt es tagsüber Strom, es kann aber auch sein, dass der Strom nachts für 4 Stunden eingeschaltet wird und tagsüber wieder 8 Stunden gekappt ist.
Stabiler Strom ist unerlässlich, um die Temperaturen in den heißen Monaten für Babys, die Gebärenden und kranke Kinder auf ein erträgliches Maß herunter zu kühlen. Die medizinischen Geräte benötigen ebenfalls Strom, die Wasseraufbereitungsanlage, Kühlschränke, Licht…! Aktuell ist die einzige Alternative der Generator, dessen Betrieb jedoch durch den extrem gestiegenen Ölpreis und die gleichzeitige Verknappung der Kraftstoffe unerschwinglich und zudem unzuverlässig geworden ist.
Die Lösung ist eine autarke Stromversorgung durch eine Solaranlage auf dem Dach des Mutter-Kind-Zentrums. Unser Solar- und Technikexperte Henrik Rausch, der seit Jahren die Projekte der Artemed Stiftung mit Rat und Tat begleitet, hat gemeinsam mit dem Elektrotechniker der Irrawaddy River Doctors ein Solar-Konzept entwickelt, wodurch der Großteil des benötigten Stroms durch die Sonnenenergie geliefert wird, Überschüsse in Batterien gespeichert werden, die nationale Stromversorgung ebenfalls genützt wird, wenn sie verfügbar ist, und der Generator nur im absoluten Notfall anspringt.
21.000 Euro kostet die 24 kw Solaranlage für das Dach des Mother Child Centers! Eine Investition für die Zukunft, die sich in jeder Hinsicht lohnt. Wir bitten Sie herzlich um Ihre Mithilfe und Spende, damit die Solaranlage zeitnah installiert werden kann.
In 2024 haben jeden Monat im Schnitt mehr als 160 Frauen Schwangerschaftsvorsorge erhalten, monatlich wurden mehr als 50 Babys unter einem Jahr betreut und behandelt, ca. 20 Babys erblicken jeden Monat im Mutter-Kind-Zentrum der Irrawaddy Doctors das Licht der Welt. Ihre Fotos finden Sie in unserer Babygalerie.
Wir danken Ihnen für Ihre finanzielle Unterstützung, damit die Stromversorgung für die Mutter-Kind Betreuung weiterhin gesichert ist. Jeder Betrag hilft!