24. September 2023

Neue Zahlen der WHO

Unterstrich_grau

Am 20. September veröffentlichte das aerzteblatt die neuesten Ergebnisse aus dem aktuellen Report der Weltgesundheitsorganisation zur Gesundheitsversorgung der Weltbevölkerung.

„Im Jahr 2021 hatten etwa 4,5 Milliarden Menschen – mehr als die Hälfte der Weltbevölkerung – keinen Zugang zu grundlegenden Gesundheitsdiensten“, heißt es darin. Außerdem wird berichtet, dass rund zwei Milliarden Menschen mit erheblichen finanziellen Schwierigkeiten konfron­tiert waren, wenn sie die benötigten Dienstleistungen und Produkte selbst bezahlen mussten.

 „Die Tatsache, dass so viele Menschen nicht von erschwinglichen, qualita­tiv hochwertigen und grundlegenden Gesundheitsdiensten profitieren können, gefährdet nicht nur ihre eigene Gesundheit, sondern auch die Stabi­lität von Gemeinschaften, Gesellschaften und Volkswirtschaften“, sagte Tedros Adhanom Ghebreyesus, Gene­raldirektor der WHO.

Leider ist in dem Report auch zu lesen, dass diese finanzielle Not aufgrund der aufgrund der oftmals sehr hohen Selbstbeteiligung bei Gesundheitsausgaben welt­weit zu. So mussten etwa 14 Prozent der Weltbevölkerung, mehr als zehn Prozent ihres Haushaltseinkommens aus eigener Tasche hin­nehmen.

Dabei können selbst die kleinsten Ausgaben für Familien mit niedrigem Einkom­men eine starke finanzielle Belastung bedeuten. Laut dem Bericht, wurden ca. 1,3 Milliarden Menschen durch solche Zahlungen in die Armut gedrängt. Hinzukommen ca. 300 Millionen, die bereits vor der Belastung ist unterhalb der Armutsgrenze lebte.

Diese besorgniserregenden und bedrückenden Zahlen bedeuten für uns, dass wir unsere Arbeit weiterhin so gut es uns möglich, ist vorantreiben müssen. Dabei sind jede helfende Hand und jeder Cent eine enorme Hilfe. Denn nur gemeinsam wird es uns möglich sein, diesem weltweiten Missstand zu beseitigen.

Den gesamten Bericht gibt es unter: aerztblatt.de, den Report der WHO ist unter Universal Health Coverage einzusehen.

Teile diesen Beitrag

Spenden

Unterstützen Sie die Artemed Stiftung bei der Mission „Gemeinsam heilen helfen“ und schenken Sie Menschen in Not mit Ihrer Spende Gesundheit!

Einsatzorte

Weitere Artikel, die Sie interessieren könnten